top of page

Effiziente Staubsammelsysteme für risikofreie Aschehandhabung

Nach erfolgreicher Filtration braucht es eine sichere Aschehandhabung. Dafür hat APF maßgeschneiderte und patentierte Systeme entwickelt. Dazu zählen Staubbehälter in verschiedenen Größen sowie Big-Bag-Umfüllstationen, die Staubentwicklung während des Abfüllprozesses effektiv verhindern. Unsere Staubbehälter werden direkt am Ausgang des Feinstaubfilters für Biomassefeuerungen installiert und sind mit Volumina von 240, 400 oder 800 Litern verfügbar, je nach Kapazitätsbedarf Ihrer Anlage.

Staubbehälter

Aschetonne für Sammlung des Staubes nach der Filtrierung

Staubbehälter in verschieden Größen und Ausführungen

Alle Staubbehälter von APF werden so konzipiert, dass sie direkt mit dem Staubaustrag verbunden sind. Dadurch wird ein Austreten von Feinstaubpartikeln sowie das Ansaugen von Falschluft vermieden, was eine sichere Staubpartikelsammlung gewährleistet. Folgende Ausführungen stehen zur Verfügung:

An Staubbehältern stehen folgende Ausführungen zur Verfügung:

  • Staubbehälter 120 l, 240 l, 400 l und 800 l zur Befüllung von oben oder seitlich

  • Staubbehälter 400 l mit Bodenablass, passend zur Big-Bag-Füllstation.

Das Design ermöglicht eine staubfreie Entleerung, indem der Behälter einfach auf die Big-Bag-Füllstation aufgesetzt und der Bodenablass aktiviert wird.

Staubbehälter mit Bodenablass passend zur Big-Bag Umfüllstation

Big-Bag-Umfüllstation

Die Big-Bag-Umfüllstation der APF wurde mit einem besonderen Fokus auf Sicherheitsaspekte entwickelt, um eine sichere und staubfreie Aschehandhabung zu gewährleisten. Sie minimiert die Manipulation der Holzasche während der Logistik und verhindert effektiv Staubentwicklung. Diese sicherheitstechnisch optimierte Funktionalität hebt unsere Big-Bag-Füllstation von herkömmlichen Systemen ab und wurde bereits international ausgezeichnet.

Big-Bag Umfüllstation der APF
gesammelte Asche nach dem Filtervorgang

Problem von herkömmlichen Big-Bags

Üblicherweise werden Big-Bags direkt befüllt. Dabei können jedoch Glutreste aus unverbranntem Material oder die hohen Temperaturen von Asche und Staub die Big-Bags beschädigen, schmelzen oder sogar Brände verursachen.

Lösungsansatz der APF

Um diese Risiken zu vermeiden, wird die Asche aus der Feuerung, dem Vorabscheider oder dem Filter zunächst in einen speziellen Stahlbehälter mit Bodenablass ausgetragen. Dort kühlt die Asche sicher ab, bevor sie in abgekühltem Zustand staubfrei mit der Big-Bag-Füllstation umgefüllt wird.

Big-Bag Größe im Vergleich

Vorteile der Big-Bag-Umfüllstation

  • Schutz der Big-Bags vor Glutresten und hohen Temperaturen.

  • Keine Schäden durch Schmelzen oder Abbrennen der Big-Bags.

  • Sicheres Abkühlen der Asche in geschlossenen Stahlcontainern.

  • Variable Kühlzeiten dank mehrerer Aschecontainer.

  • Staubfreies Umfüllen durch Container mit Bodenablass.

  • Einfache Nachrüstung für bestehende Anlagen.

Gesundheitliche und sicherheitstechnische Vorteile

Die Big-Bag-Umfüllstation minimiert:

  • Das Risiko von Bränden.

  • Den direkten Umgang mit heißer Asche.

  • Die Staubbelastung für das Personal

bottom of page