top of page

APFenergyCeramicFilter™
Kerzenfilter für 200 - 6500 kW

Der APFenergyCeramicFilter™ ist ein hochpräziser Keramikkerzenfilter, entwickelt von APF, der speziell für die Abscheidung sehr feiner Feinstaubpartikel aus Biomasseanlagen konzipiert wurde. Mit seiner Fähigkeit, Feinstaub auf Werte unter 2,5 mg/Nm³ zu reduzieren, bietet er eine effektive, platzsparende und zuverlässige Lösung für Kesselleistungen von 200 bis 6500 kW.

APFenergyCeramicFilter Kerzenfilter 500 - 6500 kW

Der APFenergyCeramicFilter™ ist ein Keramikkerzenfilter, der auf dem Prinzip eines Kerzenfilters basiert. Er wurde für die effektive Filtration sehr kleiner Partikel entwickelt und ist für Biomasseanlagen mit Kesselleistungen von 200 bis 6500 kW einsetzbar.

Technische Details

Bei einem Kerzenfilter wird der Abgasstrom nach dem Eintritt in das Filtergehäuse entlang der Filterkerzen geführt wird, an denen der Feinstaub haften bleibt. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente Entstaubung, die selbst bei einem Feinstaubgehalt von weniger als 2,5 mg/Nm³ zuverlässige Ergebnisse liefert.

Durch Druckluftimpulse werden die Filterkerzen vollautomatisch gereinigt, was eine zuverlässige und wartungsarme Funktion gewährleistet.

Je nach Anforderungen sind die APFenergyCeramicFilter auch für die Integration in eine Flugstromadsorption geeignet.

Kombinierbar

Der APFenergyCeramicFilter™ bietet durch seine modulare Bauweise eine optimale Anpassung an verschiedene Raumverhältnisse und kann platzsparend in bestehende Anlagen integriert werden. Je nach Anforderungen ist er zudem mit Optionen wie einem integrierten Prallabscheider, Zyklon oder einem Economizer zur Abwärmenutzung erhältlich.

Folgende Ausführungen stehen zur Verfügung:

eCF                    Standardausführung

Vorteile des APFenergyCeramicFilter

  • Modulare Bauweise ab 200 kW ermöglicht die platzsparende optimale Anpassung an unterschiedliche Raumverhältnisse

  • Hohe Temperaturbeständigkeit der Filterkerzen bis zu + 400°C

  • Hohe Gesamtstaubabscheideleistung mit Staubgehalte < 2,5 mg/Nm³

  • Abwärmenutzung / Wärmeauskopplung bei höheren Temperaturen

  • geeignet für Integration in eine Flugstromadsorption

  • inhärent sichere Bypass-Schaltung

  • Künftige Nachrüstung zur katalytischen NOx-Reduktion

  • Kombination mit Systemen zur integrierten Vorabscheidung sowie integrierten Abwärmenutzung

  • Kombinierbar mit allen Staubförder- und Staubsammelsystemen

bottom of page