Funktionsweise unserer Elektrofilteranlagen

Zum Inhalt

Zur Navigation

Höchste Qualität – Funktionsprinzip der APF energy Filter™

Wir sind stets auf dem neuesten technischen Stand und bieten unseren Kunden hochentwickelte Filter mit einem einzigartigen Funktionsprinzip. Auf dem Prinzip von Trocken-Elektrofiltern basierend, gehen die APFenergyFilter™ noch über deren Funktionen hinaus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektroplattenfiltern zeichnen sie sich durch eine rohrförmige Bauweise aus: Die Anoden (Niederschlagselektroden) werden als Rohre ausgeführt, in deren Zentrum die stabförmigen Kathoden (Sprühelektroden) axial über die gesamte Rohrlänge verlaufen.

 

Filtersysteme für Unterdruckbetrieb – innovative Funktionsweise zur Staubabscheidung

Unsere APFenergyFilter™ in der Standardausführung sind für den Einsatz im Unterdruckbetrieb konstruiert. Die spezielle Bauweise garantiert die gleichmäßige Verteilung des mit Staubpartikeln angereicherten Gases auf die einzelnen Rohre.

 

APFenergyFilter™ – geräuscharme Abreinigung

Das von Staubpartikeln gereinigte Abgas wird direkt über den Kamin abgegeben. Die spezielle Bauart der APFenergyFilter™ führt zu einem wesentlich besseren und gleichmäßigeren Reinigungsergebnis und gewährt eine geräuschreduzierte, vollkommen automatische Abreinigung der Sprüh- und Niederschlagselektroden. Im Filter integrierte Abgaswege verhindern erhöhte Staubemissionen während des kurzen Zeitraums der Abreinigung.

Anfrage

Bitte geben Sie den 5-stelligen Sicherheitscode in unten stehendes Textfeld ein:

Es werden personenbezogene Daten ermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.